Mein Name ist Birte Katharina Brauers und ich wurde im September 1980 in Duisburg geboren.
Zwei Jahre später erblickte mein Bruder das Licht der Welt und machte aus mir eine große Schwester.
Ich bin in sehr behüteten Verhältnissen aufgewachsen und hatte das große Glück neben meinen Eltern noch meine Oma mit im Haus zu haben.
Im Jahr 2011 heiratete ich meine Jugendliebe Thomas und wir bekamen zwei Söhne (2012 und 2016). Da uns die Wohnumgebung in Duisburg mit Kindern nicht mehr so gut gefallen hat, haben wir 2014 in Kerken ein Haus gekauft. Hier fühlen wir uns sehr wohl, haben viele nette Menschen kennen gelernt und werden auch in Aldekerk bleiben.
Als Mutter zweier kleiner Kinder bleibt einem leider nicht mehr viel Zeit für Hobbys, aber ein wenig Zeit schaffe ich mit dafür trotzdem.
Mit unserem Hund Darwin zusammen gehe ich einmal in der Woche zum Agility Training und wenn ich dann noch Zeit finde tobe ich mich kreativ aus.
Ich bin ein absolut
ehrlicher und zuverlässiger Mensch, der das auch an seinem Gegenüber schätzt.
Hätte mir vor 10 Jahren jemand gesagt, ich würde eines Tages als Tagesmutter arbeiten, hätte ich Sie oder Ihn für völlig verrückt erklärt. Ich habe bewusst Lehramt für die Sekundarstufe I/II studiert, weil ich mit älteren Kindern arbeiten wollte.
Aber wie es im Leben manchmal so ist, kommt es immer anders als man denkt. Und es ist nie zu spät einen Fehler einzusehen.
Die Freude in den Augen der Kinder wenn Sie zum ersten Mal eine Ameise finden, ein Eis essen, das erste Mal alleine Bobbycar fahren (die Liste könnte ich beliebig weiter ausführen) ist durch nichts zu bezahlen.
Wie aber kam es nun zu dem Wunsch Tagesmutter zu werden? Ganz einfach, als Vollblutmama ist einem natürlich die qualitativ hochwertige und liebevolle Betreuung des eigenen Nachwuchses extrem wichtig. Leider fehlen in Kerken Betreuungsplätze und so habe ich mich nach unserem zweiten Kind dazu entschieden Tagesmutter zu werden .
Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist die tiergestützte Pädagogik, weil ich der Meinung bin, dass mit Hilfe von Tieren viele für unsere Gesellschaft relevante Themen schon den Kleinsten vermittelt werden können. Da ich die Fächerkombination Biologie/Geographie studiert habe kenne ich mich in diesem Bereich aus und bilde mich auch ständig weiter. Unseren Hund Darwin habe ich zum Therapiebegleithund ausgebildet.
Lisa Andes- Greil
Liebe Eltern!
Schon als junges Mädchen machte mir die Arbeit mit Kindern große Freude. Ich habe vor ca. 25 Jahren beim Kinderschutzbund einen „Babysitterführerschein“ gemacht und von da an in meiner Freizeit am Nachmittag , Abend und am Wochenende auf viele verschiedene Kinder aufgepasst. Im Jahr 2002 begann ich meine Ausbildung zur Erzieherin und machte parallel dazu mein Abitur im Jahr 2005. Einige Jahre arbeitete ich als Erzieherin für die Stadt Kempen bis im Dezember 2009 mein erstes Kind Elias geboren wurde. Zunächst war ich als Mutter voll ausgelastet. Dann erfuhr ich über das Haus der Familie in Kempen, dass es die Möglichkeit gibt, eine Ausbildung zur Tagesmutter zu machen. Mir gefiel die Vorstellung, dass Elias nicht als Einzelkind aufwächst und im Dezember 2010 war 1 Mädchen für einige Wochen zur Betreuung bei uns zu Hause. Im Alltag mit 2 kleinen Kindern fand ich schnell heraus, dass die Betreuung eines „fremden“ Kindes im eigenen Haushalt nicht so ablief, wie ich es mir vorgestellt hatte. Unser Zu Hause war für mich kein guter Ort für eine Tagespflege. Stattdessen übernahm ich eigenständig die Leitung mehrere Eltern - Kind - Gruppen in Kooperation mit der Pfarre und leitete in der Elternschule in Kempen die Kurse: „Starke Eltern- Starke Kinder“ und „Wahrnehmung und Bewegung“.
Im Dezember 2012 wurde meine Tochter Charlotte geboren. Nach einer kurzen Pause führte ich die Eltern- Kind- Gruppen und die Arbeit in der Elternschule fort, bis ich im August 2015 wieder meine Arbeit als Erzieherin für die Stadt Kempen aufnahm. Aus personellen Gründen wechselte ich im März 2016 in eine kleine katholische Kita in Krefeld. Im Jahr 2020 zog ich aus privaten Gründen von Kempen nach Aldekerk. Im Jahr Juni 2021 wurde meine Tochter Lena geboren. Die Tagespflege „Die Ulligen“ hat ihr Zuhause gegenüber von unserem Haus. Schnell kam ich mit Frau Brauers ins Gespräch. Sie zeigte mir die Räumlichkeiten der Tagespflege und auch das Außengelände. Wir fanden heraus, dass wir ähnliche Vorstellungen in der pädagogischen Arbeit haben und deswegen entschloß ich mich, bei den Ulligen als Tagesmutter einzusteigen.
Seit dem 1.12.2022 arbeiten Frau Brauers und ich Seite an Seite bei den Ulligen!
Ich freue mich auf viele schöne Stunden mit den Ulligen.
In unserer Tagespflege wird unser Familienhund Darwin dabei sein wenn wir im Garten sind. Er ist ein silberner Labrador der glaubt unser drittes Kind zu sein.
Im Alter von acht Wochen ist er zu uns gekommen. Wir haben ihn bewusst so jung von einer Züchterin geholt um eventuelle schlechte Erfahrungen mit Menschen ausschließen zu können. Unser großer Sohn war zu diesem Zeitpunkt fast vier Jahre alt und unser kleiner Sohn war noch nicht mal unterwegs.
Vom ersten Tag an bei uns kennt Darwin also Kinder. Viele Kinder, da wir oft Kinderbesuch haben.
Er hat noch nie einen Menschen angeknurrt oder sich anderweitig auffällig Menschen gegenüber gezeigt. Auch die Geburt unseres zweiten Sohnes war für ihn selbstverständlich und kein Anlass für Unmut. Darwin ist labradortypisch immer gut gelaunt und freundlich. Selbst wenn mal jemand aus Versehen auf seinen Schwanz oder eine Pfote tritt warnt er nicht durch ein Schnappen. Er erträgt jeden Unsinn, den die Kinder mit ihm machen, mit Fassung.
Besuch ist grundsätzlich nur für ihn da, um mit ihm zu spielen, ihn zu streicheln und ihm Leckerchen zu bringen.
Die Grundkommandos kennt und befolgt er und ist ausgebildeter Therapiebegleithund.
Entwurmt und geimpft wird er regelmäßig.
Darwin wird uns bei der Arbeit mit den Kindern unterstützen.